top of page
IMG_9357_edited.png
Lone Star (1/2)
All Empires Must Crumble

„You should shoot guns with us.“ Fast 60 Menschen hat Sonya Schönberger in einer Kleinstadt in Texas nach ihren Lebensansichten und -geschichten befragt. Dieses Angebot fiel auf fruchtbaren Boden. Menschen aus allen Schichten erzählen frei heraus von sich und dem, was sie umtreibt. Immer wieder kommen die Gespräche zu ähnlichen Themen: Waffen, Drogen, Gefängnis, Armut – all das ist miteinander verbunden und wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Der erste Teil der Features nimmt uns mit auf eine subjektive Reise durch die verschiedenen Perspektiven.
 
Lone Star (2/2)
The Gritty Underbelly
Viele extreme und vielleicht auch besondere Lebensgeschichten hat Sonya Schönberger bei ihren Gesprächen in einer texanischen Kleinstadt gehört. Eine davon stach heraus: Eine junge Frau, die heute einen Laden betreibt, erzählt von ihrem Aufwachsen auf einer Meth-Farm außerhalb der Stadt, auf der ihre Eltern sich mit dem Kochen und Verkaufen von Drogen über Wasser hielten und selbst damit versorgten. Mehr als einmal ging es für die Kinder dieser Eltern in diesem Klima von Sucht und Brutalität um Leben und Tod. Mit dem frühzeitigen Auszug war der Alptraum nicht vorbei. Ein Leben im ständigen Kampf um Selbstbehauptung, Selbstfindung unter den widrigsten Umständen. Sie erzählt diese amerikanische Geschichte in ihren eigenen Worten.
Von Sonya Schönberger
Regie: Anouschka Trocker
Mit: Katharina Leonore Goebel, Claudius Steffens, Rainer Strecker, Marco Wittorf, Lisa Hrdina, Max Hegewald, Florian Anderer, Oliver Urbanski, Nele Rosetz, Sithembile Menck, Benita Sarah Bailey, Ingo Kottkamp, Assunta Alegiani
Komposition/Musik: Aaron Snyder alias Big Daddy Muggelstone
Ton: Hermann Leppich
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2024
Länge: ca. 54‘30

Sonya Schönberger bewegt sie sich als Künstlerin zwischen den Medien Fotografie, Installation, Theater, Sound, Publikation und Film und lebt in Berlin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich vorrangig mit autobiografischen Brüchen, ausgelöst durch politische Veränderungen, aber auch mit den Auswirkungen kolonialer Expansion für die Pflanzen- und Tierwelt.Erinnerung, Berliner Zimmer, Stadtgeschichte, Videoarchiv, Archive, Erinnerungskultur

  • Instagram
bottom of page